Kranichsaison in Mecklenburg – Vorpommern
Mehr als 150.000 „Vögel des Glücks“ versammeln sich bis Ende Oktober zwischen Ostseeküste und Seenplatte Mecklenburg- Vorpommern. Rasten im Nordosten:
WeiterlesenMehr als 150.000 „Vögel des Glücks“ versammeln sich bis Ende Oktober zwischen Ostseeküste und Seenplatte Mecklenburg- Vorpommern. Rasten im Nordosten:
WeiterlesenKellenhusen. Am Freitag, 04. Oktober 2019 lädt Sonja Everskemper, vielen Stammgästen vom „Bernsteinschleifen“ bekannt, zu einer geologischen Wanderung am Ostseestrand
WeiterlesenEs ist eine schöne Tradition geworden: die Insel Usedom feiert den Tag der Deutschen Einheit mit einem beeindruckenden Feuerwerksdomino entlang
WeiterlesenNahost statt Fernost: Ostseebad Kühlungsborn (w&p): Gutes kann so nah sein: für eine Auszeit vom stressigen und hektischen Alltag braucht
WeiterlesenDie Reiseverkehrsstatistik des Statistischen Landesamtes Mecklenburg-Vorpommern liegt für das erste Halbjahr 2019 vor. Von Januar bis Juni konnte die Insel
WeiterlesenÜbernachtungszahl wächst stark / Aber erschwerte Vergleichbarkeit mit Vorjahren, denn Statistik weist 45.000 zusätzliche Schlafgelegenheiten aus Bundesland Mecklenburg- Vorpommern. Die
WeiterlesenGrömitz hautnah erleben– nordisch, musikalisch, kulinarisch. Das Ostseebad bietet seinen Gästen am 7. und 8. September im modernen Yachthafen leckere
WeiterlesenSøby/Fynshav (DK).Die rund 30 Millionen Euro teure „EF Ellen“ ist Dänemarks erste Elektrofähre / Mit Platz für bis zu 196
WeiterlesenGourmet – Tage, Hunde – Ralleys und Musik – Events: Highlights für die gesamte Familie Grömitz. Auch in der zweiten
WeiterlesenMit dem Usedomer Gesundheitstag rückt der Usedomer Reha-Verbund die beeindruckenden Gesundheits- und Präventionspotenziale der Insel Usedom in den Fokus. Unter
Weiterlesen